Willkommen auf Wettrup.de
Heute vor 80 Jahren....
die Front in Wettrup.
Es ist Sonntag, der 8. April 1945, Weißer Sonntag, gegen 7.00 Uhr. Auf der Kloster-Weide bei Örmanns Tannen fahren die Engländer mehrere Panzer auf. Sie eröffnen das Feuer mit Kanonen und Maschinengewehren auf das Haus von B. Lücke an der Kreuzstraße. Dort hatte sich am Vortage ein deutscher Funktrupp eingerichtet, den die Engländer wahrscheinlich angepeilt hatten. Das Gehöft wurde vollständig zerstört und die Familie mußte im Bunker hinter dem Hause hilflos zuhören, wie das Vieh im Stall qualvoll verbrannte.
Schieben schaiten 2025
Die Wettruper kennen kein Schützenfest im üblichen Sinne. Ihr so genanntes Scheibenschießen (Schieben schaiten) geht auf das Brauchtum des Mittelalters zurück, und wenn man fragt, warum sie ausgerechnet den Winter zu diesem fröhlichen Treiben wählten, dann muss man wissen, das große Teile der ländlichen Bevölkerung auch aus dem Wettruper Gebiet früher während der Sommermonate nach Holland zur Arbeit gingen.